Willkommen auf dem Blog von albrings + müller. Hier finden Sie regelmäßig neue Beiträge zu unseren Projekten, Einblicke in unsere Standorte und lernen Teile unseres Teams kennen. Viel Spaß beim Lesen!
Was unser Team und die Immobilienbranche bewegt
Stuttgart / Zürich, 04.11.2025 - albrings + müller blickt 2025 auf zehn erfolgreiche Jahre zurück und setzt zum Jubiläum ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Zürich expandiert der Immobilienberater und baut seine Präsenz in der DACH-Region gezielt aus.
Strategische Entscheidung für den Standort Zürich
Nach zehn Jahren kontinuierlichen, organischen Wachstums markiert die Gründung in Zürich den nächsten Meilenstein in der Entwicklung von albrings + müller. Zürich ergänzt die bisherigen Standorte in Stuttgart und Lindau und bildet gemeinsam mit ihnen ein starkes, länderübergreifendes Netzwerk. Die geografische Nähe ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Standorten, während die Schweiz als stabiler, autarker und qualitätsorientierter Markt ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Leistungsspektrums bietet.
Der neue Standort eignet sich ideal für die Diversifikation des Leistungsportfolios und den nächsten Expansionsschritt. Basierend auf der Verbindung aus technisch-kaufmännischem Know-how entwickelt albrings + müller maßgeschneiderte Konzepte für komplexe Immobilienprojekte. „Wir wollen die Immobilienwelt nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz professionalisieren“, sagt Marvin Kluge, der als Standortleiter dauerhaft nach Zürich wechselt und den Aufbau vorantreiben wird.
Dr. Christian Kron, Partner bei albrings + müller, wird als Verwaltungsrat den Schweizer Standort verantworten. Vorstand Steffen Müller übernimmt als Verwaltungsratspräsident die Aufsichtsfunktion.
Gesundes Wachstum mit lokalem Fokus
Perspektivisch soll der Standort in den kommenden Jahren gesund wachsen. „Wir bauen Zürich Schritt für Schritt auf – eng abgestimmt mit den bestehenden Standorten und einem organisch wachsenden Team, das unseren Anspruch an Qualität und Zusammenarbeit auch in der Schweiz sichtbar macht“, sagt Dr. Christian Kron.
Darüber hinaus engagiert sich albrings + müller auch in der Nachwuchsförderung: Durch den Lehrauftrag von Dr. Christian Kron für Immobilienentwicklung im Rahmen des Zertifikatsprogramms „Real Estate Certificate“ (REC) der Universität St. Gallen (HSG) trägt das Unternehmen aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Immobilienexperten bei.
Erstes Großprojekt in der Schweiz
Das erste große Leuchtturmprojekt in der Schweiz ist bereits gestartet: Für die Kistler Instrumente AG, Weltmarktführer für dynamische Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung, entwickelt albrings + müller als Service Developer Kistlers neues Headquarter in Winterthur.
Aktuelles aus
unserem Blog
albrings + müller mit neuem Standort in Zürich
EXPO REAL 2025